Bürgerdialoge zur Pflege der Zukunft

Bürgerdialoge zur Pflege der Zukunft

Initiative „Zukunftsbild Pflege“ startet die Bürgerdialoge zur Pflege der Zukunft ab dem 28. März 2023 in fünf Bielefelder Stadtteilen.
„Wie stellst Du Dir die Pflege der Zukunft in Deinem Stadtteil vor?“
Diese Frage steht im Mittelpunkt der Bürgerdialoge in Bielefeld. Vom 28. März bis 1. April 2023 sind die Bielefelder Bürgerinnen und Bürger in Brackwede, Sennestadt, Baumheide, Stieghorst und Heepen eingeladen, über das Älterwerden und die Pflege der Zukunft in ihrem Stadtteil mitzudiskutieren.

Mehr erfahren
Visit Dortmund: Städtische Innovatoren im Austausch

Visit Dortmund: Städtische Innovatoren im Austausch

Die Städte Nordrhein-Westfalens stehen vor großen Herausforderungen. Der Fokus auf Innovation zur Bewältigung dieser Herausforderungen gewinnt an Bedeutung. Doch keine Stadt kann alle Lösungen selbst entwickeln. Deshalb ist der Austausch zwischen den Städten wichtig - nun traf Bielefeld auf Dortmund.

Mehr erfahren
Folge #42 mit Prof. Sascha Friesike

Folge #42 mit Prof. Sascha Friesike

Helen Bielawa spricht diesmal mit Prof. Sascha Friesike über dgitale Transformationen in Unternehmen, Verwaltungen oder Städten. Er ist Professor für Design digitaler Innovationen an der Universität der Künste Berlin, Direktor des Weizenbaum-Instituts für die vernetzte Gesellschaft und Mitautor von "Träge Transformation“.

Mehr erfahren
Gemeinsam die Stadt gestalten? Diskussion über die Rolle von Partizipation in urbanen Räumen

Gemeinsam die Stadt gestalten? Diskussion über die Rolle von Partizipation in urbanen Räumen

Im neunten und letzten Teil der Open Innovation City Speaker Series „Talking About Innovation“ stand das Thema Partizipation im Fokus. Volker Vorwerk, Experte für innovative Formen breiter Öffentlichkeitsbeteiligung und partizipativer Technikgestaltung sowie Gründer von buergerwissen.de, diskutierte hierzu mit Arturo Holuigue de la Vega, zuständig für Strategie und Politikplanung im Leitungsstab des Oberbürgermeisters der Stadt Dortmund. Moderiert wurde die Diskussion in der Founders Foundation von Radio-Bielefeld-Chefredakteur Timo Fratz.

Mehr erfahren

News

Bürgerdialoge zur Pflege der Zukunft

Initiative „Zukunftsbild Pflege“ startet die Bürgerdialoge zur Pflege der Zukunft ab dem 28. März 2023 in fünf Bielefelder Stadtteilen.

„Wie stellst…

Visit Dortmund: Städtische Innovatoren im Austausch

Die Städte Nordrhein-Westfalens stehen vor großen Herausforderungen. Der Fokus auf Innovation zur Bewältigung dieser Herausforderungen gewinnt an…

Folge #42 mit Prof. Sascha Friesike

Helen Bielawa spricht diesmal mit Prof. Sascha Friesike über dgitale Transformationen in Unternehmen, Verwaltungen oder Städten. Er ist Professor für…

Gemeinsam die Stadt gestalten? Diskussion über die Rolle von Partizipation in urbanen Räumen

Im neunten und letzten Teil der Open Innovation City Speaker Series „Talking About Innovation“ stand das Thema Partizipation im Fokus. Volker Vorwerk,…

Herausforderung Industrie: Wie verändern sich unsere Unternehmen?

Industrieunternehmen stellen sich vermehrt die Frage, wie sie ihre Geschäftsmodelle anpassen müssen, um sich auf die Entwicklungen in der…

Offene Innovation auf Stadtebene: Wie kann sich die Stadtgesellschaft in Innovationsprozesse einbinden?

Welche Rolle spielen partizipative Verfahren in offenen Innovationsprozessen? Wie können Verfahren aussehen und welche Faktoren sind dabei für die…

VORDENKER-Podcast Folge #41 mit Dr. Michael Rothgang

In der neuen Folge spricht Helen Bielawa mit Michael Rothgang. Er forscht am Essener RWI Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung zur Evaluation von…

Open Innovation im Mittelstand – die Kraft der Kooperation

Open Innovation City und die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld begrüßen 70 Gäste in der Fachhochschule des Mittelstands (FHM).

VORDENKER-Podcast Folge #40 mit Nicole Ebber

In der ersten Folge des neuen Jahres spricht Helen Bielawa mit Nicole Ebber. Sie ist Strategieexpertin für Wikimedia Deutschland und hat für das Jahr…

Wie können wir eine grüne Transformation im Gebäudesektor mit Bestandsgebäuden erreichen?

Das war die Kernfrage beim Green Building Meetup im Innovation Office. Und das Thema stieß auf reges Interesse, denn mit rund 30 Interessierten…

Was macht eine solidarische Gesellschaft aus?

Auf Einladung von Dr. Faraj Remmo (Zentrum für Lehren und Lernen, Universität Bielefeld) war Open Innovation City Teil einer Podiumsdiskussion zum…

Nach oben