Bürgerdialoge zur Pflege der Zukunft

Bürgerdialoge zur Pflege der Zukunft

Initiative „Zukunftsbild Pflege“ startet die Bürgerdialoge zur Pflege der Zukunft ab dem 28. März 2023 in fünf Bielefelder Stadtteilen.
„Wie stellst Du Dir die Pflege der Zukunft in Deinem Stadtteil vor?“
Diese Frage steht im Mittelpunkt der Bürgerdialoge in Bielefeld. Vom 28. März bis 1. April 2023 sind die Bielefelder Bürgerinnen und Bürger in Brackwede, Sennestadt, Baumheide, Stieghorst und Heepen eingeladen, über das Älterwerden und die Pflege der Zukunft in ihrem Stadtteil mitzudiskutieren.

Mehr erfahren
Visit Dortmund: Städtische Innovatoren im Austausch

Visit Dortmund: Städtische Innovatoren im Austausch

Die Städte Nordrhein-Westfalens stehen vor großen Herausforderungen. Der Fokus auf Innovation zur Bewältigung dieser Herausforderungen gewinnt an Bedeutung. Doch keine Stadt kann alle Lösungen selbst entwickeln. Deshalb ist der Austausch zwischen den Städten wichtig - nun traf Bielefeld auf Dortmund.

Mehr erfahren
Folge #42 mit Prof. Sascha Friesike

Folge #42 mit Prof. Sascha Friesike

Helen Bielawa spricht diesmal mit Prof. Sascha Friesike über dgitale Transformationen in Unternehmen, Verwaltungen oder Städten. Er ist Professor für Design digitaler Innovationen an der Universität der Künste Berlin, Direktor des Weizenbaum-Instituts für die vernetzte Gesellschaft und Mitautor von "Träge Transformation“.

Mehr erfahren
Gemeinsam die Stadt gestalten? Diskussion über die Rolle von Partizipation in urbanen Räumen

Gemeinsam die Stadt gestalten? Diskussion über die Rolle von Partizipation in urbanen Räumen

Im neunten und letzten Teil der Open Innovation City Speaker Series „Talking About Innovation“ stand das Thema Partizipation im Fokus. Volker Vorwerk, Experte für innovative Formen breiter Öffentlichkeitsbeteiligung und partizipativer Technikgestaltung sowie Gründer von buergerwissen.de, diskutierte hierzu mit Arturo Holuigue de la Vega, zuständig für Strategie und Politikplanung im Leitungsstab des Oberbürgermeisters der Stadt Dortmund. Moderiert wurde die Diskussion in der Founders Foundation von Radio-Bielefeld-Chefredakteur Timo Fratz.

Mehr erfahren

News

Zu Besuch bei Open Innovation City: Studierende lernen Innovation Office kennen

Zum Start ins Studium haben Studiereden der Fachhochschule des Mittestands (FHM) das Innovation Office von Open Innovation City besucht.

VORDENKER-Podcast Folge #35

In der heutigen Folge ist Lambert Hiller zu Gast bei Helen Bielawa. Heller ist überzeugt, dass Wissenschaft sich öffnen muss - sowohl was das Teilen…

Gemeinsam die Innovationskraft trainieren - Innovation Gym geht in die nächste Runde

Wie können Institutionen ihre wertvollen Ideen auf die nächste Stufe bringen? Und warum sollten sie ihre Gedanken dafür mit fremden Menschen teilen?…

VORDENKER-Podcast Folge #34

In der heutigen Folge ist Frank Piller zu Gast bei Helen Bielawa. Piller ist Experte für Open Innovation und Leiter des Instituts für Technologie- und…

Vernetzung zweier Ökosysteme: Niederländisches TechValley im Austausch mit OIC

Am vergangenen Donnerstag hat uns eine Delegation aus Parbleu (Nordholland) in Bielefeld besucht! Die elfköpfige Gruppe, bestehend aus Expert:innen…

Wie kann Crowdsourcing beim Entwickeln und Testen neuer Geschäftsmodelle helfen?

Dieser Frage sind wir beim Talking about Innovation zusammen mit Dr. Stephanie Rabbe (Miele & Cie.) und Niclas Kröger (HYVE - the innovation company)…

VORDENKER-Podcast #33 ist online!

In der heutigen Podcast-Folge ist Sophia von Bonin zu Gast bei Helen Bielawa. Sophia ist bei Project Togehter Co-Lead für "Circular Futures", ein…

Open Innovation Summer Party

Im Sommer lässt es sich am schönsten feiern – und das am liebsten mit netten Leuten!

VORDENKER-Podcast Folge #32

Adriana Groh ist Expertin für demokratische Technologie, zivilgesellschaftliche Projekte und für die Schnittstellen zwischen Verwaltung, Wirtschaft…

VORDENKER-Podcast Folge #31

Julia Jarass ist studierte Geografin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, beim Institut für…

Prof. Dr. Ingo Ballschmieter ins Editorial Board der World Open Innovation Conference berufen

Einmal im Jahr kommen die führenden Open-Innovation-Wissenschaftler auf der World Open Innovation Conference (WOIC) zusammen, um ihre neuesten…

VORDENKER-Podcast Folge #30

Dietmar Bethke leitet das Open Innovation Lab in Gelsenkirchen, das direkt am Stadion verortet ist. Warum der Arena Park trotzdem ein geeignetes…

Nach oben