Konferenz am 21.09.2023 Open Innovation City: Offene Innovation in den Städten NRWs
Open Innovation auf Stadtebene anzuwenden bedeutet, eine Vernetzung zwischen allen vier Bereichen der Stadtgesellschaft zur gemeinsamen Gestaltung der großen urbanen Themen zu fördern: Politik und Verwaltung, Bildung und Forschung, Wirtschaft und Verbände sowie Bürger- und Zivilgesellschaft. Es geht um einen offenen Dialog, direkte Feedbackmechanismen, eine enge Einbindung der Menschen in Innovationsprozesse und die vermehrte Kooperation untereinander, um die Innovationsfähigkeit der Stadt insgesamt zu stärken.
Über die Potenziale von Open Innovation für die Städte NRWs möchten wir mit Ihnen am 21. September 2023 in Bielefeld diskutieren.
Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Platz auf der begrenzten Teilnehmer:innenliste! Die Anmeldemöglichkeit finden Sie rechts >
Ablauf der Konferenz / vorläufiges Programm:
Der Bielefelder Oberbürgermeister Pit Clausen, der renommierte Verwaltungswissenschaftler Prof. Dr. Hermann Hill (Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer) und Angela Märtin (EU-Innovationshauptstadt 2021 Dortmund) haben bereits inhaltliche Beiträge zugesagt.
Moderiert wird die Konferenz von Radio Bielefeld Chefredakteur Timo Fratz.
Interaktives Programm von 10 Uhr bis 16:30 Uhr:
-
Begrüßung: Pit Clausen, Oberbürgermeister Stadt Bielefeld
-
Impuls: Offene Innovation auf Stadtebene
-
Interaktive Workshops: Zu den Themen: Governance, Partizipation, Ökosystem, Kultur, Partnerschaften
Mittagspause
-
Open Innovation City Theater-Performance
-
Hochkarätige Panel-Diskussion: „Innovative Stadt – Zukunftsvisionen für die Städte NRWs“
-
Im Anschluss: Ausklang und Networking bei Fingerfood und Getränken
Zur kostenlosen Teilnahme (inklusive Verpflegung) an unserer Veranstaltung am 21. September 2023 laden wir in die Ravensberger Spinnerei in Bielefeld ein. Melden Sie sich gern auch für den anschließenden Austausch bei Fingerfood an!
Weitere Details zum Tagesprogramm und den Referent:innen werden wir hier in Kürze bekannt geben.
Veranstaltungsort
Die Ravensberger Spinnerei ist eine ehemalige Flachsspinnerei. Im 19. Jahrhundert war sie eine der größten ihrer Art in Europa und steht für Innovation in der Bielefelder Wirtschaftsgeschichte.
Heute sind hier u.a. Veranstaltungsräume und die Volkshochschule untergebracht.
Foto: Zefram - commons.wikimedia.org