Bürgerdialoge zur Pflege der Zukunft
Wie möchtest du in Zukunft gepflegt werden und wie stellst du dir Pflege in Zukunft vor? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Bürgerdialoge in Bielefeld. Vom 28. März bis 1. April 2023 sind die Bielefelder Bürgerinnen und Bürger in Brackwede, Sennestadt, Baumheide, Stieghorst und Heepen eingeladen, über das Älterwerden und die Pflege der Zukunft in ihrem Stadtteil mitzudiskutieren.
Die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen steigt stetig an. Die Wissenschaft spricht von der alternden Gesellschaft und mahnt, dass sich Erwartungen an Pflege verändern und auch der Mangel an Pflegefachkräften steigen wird. Daher müssen neue Formen der Pflege entwickelt, innovative Konzepte erprobt werden – auch vor Ort in den Städten. Die Initiative „Zukunftsbild Pflege“ befragte in den Bürgerdialogen vom 28. März bis 1. April 2023 die Bielefelderinnen und Bielefelder dazu, wie sie sich die Pflege der Zukunft in ihrem Stadtteil vorstellen. Um die Pflege der Zukunft in Bielefeld gestalten zu können, ist also die Perspektive der Bielefelderinnen und Bielefelder elementar wichtig – also deine Meinung.
Die Bürgerdialoge fokussieren dabei zentrale Aspekte der Pflege, z.B.
- Wie stellen wir es uns vor, in Würde zu altern?
- Unter welchen Bedingungen können wir uns vorstellen, in einem Pflegeheim gepflegt zu werden?
- Wie kann die Pflege von Angehörigen bestmöglich unterstützt werden?
- Wie kann das Ehrenamt im Bereich Pflege gestärkt werden?
- Wie stehen wir als Bürgerinnen und Bürger zu Technologieeinsatz und Digitalisierung in der Pflege?
- und vieles mehr.
Die Stadtgesellschaft ist also aufgerufen, die Diskussion zur Zukunft der Pflege in Bielefeld aktiv mit zu gestalten.
Dies waren die Bürgerdialoge 2023: