Innovation Office Offen, zentral, transparent
Neuer Meilenstein im Projekt
Mit der Fertigstellung des Innovation Offices ist ein weiterer Meilenstein des Projektes Open Innovation City erreicht. Als Fixpunkt und Startrampe für zukunftsweisende Initiativen soll es die erste Anlaufstelle für die offene, innovative Stadt der Zukunft werden. Das Office stellt die Verbindung zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Stadtgesellschaft in einem physischen Raum her und erweitert dadurch die Möglichkeiten, ein neues Innovatoren-Netzwerk zu etablieren.
Die etwa 190 m² Fläche und zwei Etagen bieten sechs feste Arbeitsplätze für das OIC-Team. Darüber hinaus gibt es Workshop- und Besprechungsräume sowie eine „Innovations Bar“ gekoppelt mit einer multifunktionalen Eventfläche, die von jedem Interessierten mit einem entsprechenden Anliegen gebucht werden können. Aufgrund der Corona-Pandemie kann nur ganz begrenzt Zutritt für externe Gäste gewährt werden. Dennoch sind die Räumlichkeiten auf die aktuelle Pandemie-Lage sehr gut vorbereitet. Um einen möglichst sicheren Aufenthalt im Office zu gewährleisten, finden Gäste und Mitarbeiter neben CO2-Meldern auch Desinfektionsspender, FFP2-Masken, Corona-Schnelltest sowie eine Online-Registrierung zur Kontaktnachverfolgung vor.

"Wir haben mit dem Innovation Office einen Raum geschaffen, in dem sich die Bielefelderinnen und Bielefelder wohlfühlen und zusammenkommen können, um innovative Projekte zu starten, die sonst vielleicht gar nicht entstanden wären."
Henning Duderstadt, Leiter Innovation Office