Bürgerdialoge zur Pflege der Zukunft

Bürgerdialoge zur Pflege der Zukunft

Initiative „Zukunftsbild Pflege“ startet die Bürgerdialoge zur Pflege der Zukunft ab dem 28. März 2023 in fünf Bielefelder Stadtteilen.
„Wie stellst Du Dir die Pflege der Zukunft in Deinem Stadtteil vor?“
Diese Frage steht im Mittelpunkt der Bürgerdialoge in Bielefeld. Vom 28. März bis 1. April 2023 sind die Bielefelder Bürgerinnen und Bürger in Brackwede, Sennestadt, Baumheide, Stieghorst und Heepen eingeladen, über das Älterwerden und die Pflege der Zukunft in ihrem Stadtteil mitzudiskutieren.

Mehr erfahren
Visit Dortmund: Städtische Innovatoren im Austausch

Visit Dortmund: Städtische Innovatoren im Austausch

Die Städte Nordrhein-Westfalens stehen vor großen Herausforderungen. Der Fokus auf Innovation zur Bewältigung dieser Herausforderungen gewinnt an Bedeutung. Doch keine Stadt kann alle Lösungen selbst entwickeln. Deshalb ist der Austausch zwischen den Städten wichtig - nun traf Bielefeld auf Dortmund.

Mehr erfahren
Folge #42 mit Prof. Sascha Friesike

Folge #42 mit Prof. Sascha Friesike

Helen Bielawa spricht diesmal mit Prof. Sascha Friesike über dgitale Transformationen in Unternehmen, Verwaltungen oder Städten. Er ist Professor für Design digitaler Innovationen an der Universität der Künste Berlin, Direktor des Weizenbaum-Instituts für die vernetzte Gesellschaft und Mitautor von "Träge Transformation“.

Mehr erfahren
Gemeinsam die Stadt gestalten? Diskussion über die Rolle von Partizipation in urbanen Räumen

Gemeinsam die Stadt gestalten? Diskussion über die Rolle von Partizipation in urbanen Räumen

Im neunten und letzten Teil der Open Innovation City Speaker Series „Talking About Innovation“ stand das Thema Partizipation im Fokus. Volker Vorwerk, Experte für innovative Formen breiter Öffentlichkeitsbeteiligung und partizipativer Technikgestaltung sowie Gründer von buergerwissen.de, diskutierte hierzu mit Arturo Holuigue de la Vega, zuständig für Strategie und Politikplanung im Leitungsstab des Oberbürgermeisters der Stadt Dortmund. Moderiert wurde die Diskussion in der Founders Foundation von Radio-Bielefeld-Chefredakteur Timo Fratz.

Mehr erfahren

News

VORDENKER-Podcast Folge #39 mit Jörn von Lucke

Im Gespräch mit Helen Bielawa spricht von Lucke darüber, warum Digitalisierungsprozesse in Verwaltungen so lange dauern, was sich aktuell tut und…

Vernetzung zweier Ökosysteme: Nierländisches TechValley im Austausch mit OIC

Ein Wiedersehen, das Freude macht: Bereits zum zweiten Mal fand der internationale Austausch mit niederländischen und deutschen Vertretern aus dem…

Open Innovation City bei der TEDx Münster "Another view!"

Bei der TEDxMünster-Konferenz hat Henning Duderstadt die Open Innovation City vorgestellt. Zwar nicht live vor Ort, aber via Live-Schalte aus…

Smart City trifft auf Open Innovation City

Auf dem Smart City Expo World Congress (SCEWC) in Barcelona hat sich das OIC-Team erstmals mit einem eigenen Stand präsentiert und als erste Open…

VORDENKER-Podcast Folge #38

In der neuen Vordenker-Folge bespricht Helen Bielawa mit Jella Riesterer warum Innovationen im sozialen Bereich wichtig sind, wo die Herausforderungen…

Open Innovation City bei der World Open Innovation Conference 2022

Auf der World Open Innovation Conference (WOIC) kommen die international führenden Wissenschaftler:innen im Bereich der Offenen Innovation sowie…

Was ist Innovation und wie ensteht sie?

In der aktuellen Folge des Podcasts "Das kommt aus Bielefeld" ist Prof. Ingo Ballschmieter zu Gast im Gespräch mit Michael Lorenz. Als…

VORDENKER-Podcast Folge #37

"Museen sollen demokratischer und offener werden, Communities sollen sich in die Kuration von Ausstellungen einbringen können." Das sagt Alina Fuchte,…

Mehr Zuwendung, mehr Eigenverantwortung: Beim Zukunftsbild Pflege geht es auch um eine innovative Gesundheitsversorgung in der Region

Beim 21. OWL Forum Gesundheitswirtschaft standen aktuelle Ideen und Konzepte zur Reform der Gesundheitsversorgung im Mittelpunkt der Diskussion. Auch…

VORDENKER-Podcast Folge #36

Donnerstag ist bei uns Podcast-Tag! Helen Bielawa spricht heute mit Thomas Gegenhuber, der zusammen mit Johanna Mair den Wir. vs. Virus Hackathon und…

Pflegenotstand - Wie können Arbeitgeber:innen, Politik und Digitale Lösungen entgegenwirken?

Wir haben ein Problem: Unser Gesundheitssystem ist überlastet! Aber wie kommen wir aus diesem Pflegenotstand heraus? Wie können Arbeitgeber:innen, die…

BIE green! - City Challenge: Sichere Dir 1.000 Euro für Dich und dein Team!

Zusammen mit Radio Bielefeld und der Sparkasse Bielefeld führen wir die BIE green! - City Chalenge durch. Das Ziel: Wir wollen Bielefeld nachhaltig…

Nach oben